192.168.1.254

Schritt 1: Nachdem die ersten Anschlüsse vorgenommen wurden, öffnen Sie einen Browser.

Schritt 2: Geben Sie 192.168.1.254 (oder 192.168.1.1 in einigen Fällen) in die Adresszeile Ihres Browsers ein und besuchen Sie den Link. Dies sind die beiden am häufigsten verwendeten Standard-IP-Adressen, wenn es um T-LINK Produkte geht. Versuchen Sie einen der beiden Links, um herauszufinden, welcher IP Wert zum entspricht.

Schritt 3: Sie sollten jetzt einen Login-Bildschirm vor Ihnen sehen, und um den Zugang zum Konfigurationsfenster zu erhalten müssen Sie den Benutzernamen (admin) und das Passwort (admin) in die entsprechenden Felder eingeben. Drücken Sie nach der Eingabe der Daten die Taste OK, und der Zugriff auf die Konfigurationseinstellungen sollte jetzt möglich sein.

Schritt 4: Sie werden auf der linken Seite des Konfigurationsfensters unter Wireless den Basic Tab finden; dies ist die grundlegende WLAN-Einstellungen Seite, welche Sie korrekt konfigurieren müssen, um Ihren Router zum Laufen zu bringen.

Schritt 5: Aktivieren Sie zuerst Enable Wireless und SSID Broadcast.

Schritt 6: Geben Sie einen Namen Ihrer Wahl im SSID Feld, denn das wird der Name Ihrer WLAN-Verbindung.

Schritt 7: Sie sind fast fertig. Wählen Sie einfach Ihre geografische Lage in Region aus, bevor Sie die Taste speichern drücken.

Schritt 8: Starten Sie das Gerät sofort nach Abschluss aller oben genannten Schritte. Neustart ist oft, nach der Konfiguration des Routers, eine gute Idee.

Billion Router Konfiguration (W40)

Befolgen Sie die Schritte 1 bis 3, wie oben beschrieben, bis Sie zu der Konfiguration gelangen.

Schritt 4: Gehen Sie links auf der Seite und Sie sollten die Option WAN unter Basic sehen, dann drücken Sie darauf.

Schritt 5: Sie werden jetzt aufgefordert die Internet-Login-Daten einzugeben und zu speichern.

Schritt 6: Finden Sie WAN noch einmal, aber diesmal unter Konfiguration.

Schritt 7: Wählen Sie ADSL Modus und Connect-Modus; suchen und wählen Sie aus dem Menü ADSL2 + auto-fallback.

Schritt 8: Speichern Sie Config um neues Fenster zu öffnen, wählen Sie Übernehmen und drücken Sie erneut auf Config speichern um die gesamte Konfiguration erfolgreich abzuschließen.

3Com Router-Konfiguration

Wenn es um die 3Com Router geht, ist die Bestimmung des genauen Benutzernamen und des Passworts nicht so einfach. Der Grund dafür ist, dass der Hersteller mehr als nur eine oder zwei Variablen verwendet; z.B. adminttd, admin, root, !root, PASSWORD, comcomcom, und eine Reihe von anderen Standard-Benutzernamen und Passwörter, welche seit Jahren von der Firma verwendet wurden. Es ist daher notwendig, wenn es um die 3Com Router geht, den genauen Benutzernamen und das Passwort, fuer welche Ihr Modell konfiguriert wurde, herauszufinden. Die meisten 3Com Router verwenden 192.168.1.1, anstatt 192.168.1.254 und die o.a., als die Standard-IP-Adresse.

Fahren Sie mit den ersten drei Schritten, auf die gleiche Weise wie bereits oben erwähnt, fort (solange die Konfiguration mit den beiden anderen Produkten involviert ist), aber mit Ausnahme der Standard-IP-Adresse, des Benutzernames und des Passworts.

Schritt 4: Gehen Sie zu und wählen Sie den ISP Assistenten. Sie werden nun aufgefordert, die Details Ihres Internetservice Provider einzutragen. Das Einstellen der Bandbreite und die Kanaleinstellungen sind zu diesem Zeitpunkt nicht notwendig.

Schritt 5: Wenn Sie mit den ISP-Einstellungen fertig sind, dann drücken Sie einfach weiter.

Schritt 6: Nun sollte Ihr PC versuchen die Internetverbindung zu erhalten und den Status der Routerverbindung zu überprüfen. Wenn es erfolgreich ist, werden Sie mit einer positiven Meldung auf dem Bildschirm benachrichtigt.

Zwar gibt es leichte Abweichungen, bez. der Konfiguration bestimmter Modelle oder der Benutzeroberfläche, aber diese Anweisungen sollten Sie problemlos durch das Verfahren der Routerkonfiguration führen.